- Stimmapparat
- Stimm|apparat,Stimm|organ, Organ oder Organsystem, das die charakteristischen Lautäußerungen vieler Tierarten beziehungsweise die menschliche Stimme (z. B. in Form des Sprechens, des Gesangs) hervorbringt. Der Stimmapparat ist entweder als Blasorgan ausgebildet, und zwar meist in Verbindung mit Resonanzhöhlen (z. B. Mund-, Nasen-, Rachenhöhle, Schallblasen, Kehlsäcke), wobei Membranen beziehungsweise Stimmbänder durch strömende Luft in Schwingungen gebracht werden (in der Syrinx der Vögel und im Kehlkopf z. B. des Menschen, die Stimmritzen aufweisen), oder er fungiert als ein durch Muskelbewegungen in Aktion gesetztes Trommelorgan (bei Zikaden) oder auch als (ein »Streichinstrument« darstellendes) Zirporgan (bei Heuschrecken; Stridulationsorgane).
* * *
Stịmm|ap|pa|rat, der (Physiol.): Gesamtheit der Organe, die die Stimme hervorbringen: Papageien werden auch gefiederte Affen genannt, ihr S. sei unpaarig entwickelt (Strittmatter, Der Laden 784).
Universal-Lexikon. 2012.