Stimmapparat

Stimmapparat
Stimm|apparat,
 
Stimm|organ, Organ oder Organsystem, das die charakteristischen Lautäußerungen vieler Tierarten beziehungsweise die menschliche Stimme (z. B. in Form des Sprechens, des Gesangs) hervorbringt. Der Stimmapparat ist entweder als Blasorgan ausgebildet, und zwar meist in Verbindung mit Resonanzhöhlen (z. B. Mund-, Nasen-, Rachenhöhle, Schallblasen, Kehlsäcke), wobei Membranen beziehungsweise Stimmbänder durch strömende Luft in Schwingungen gebracht werden (in der Syrinx der Vögel und im Kehlkopf z. B. des Menschen, die Stimmritzen aufweisen), oder er fungiert als ein durch Muskelbewegungen in Aktion gesetztes Trommelorgan (bei Zikaden) oder auch als (ein »Streichinstrument« darstellendes) Zirporgan (bei Heuschrecken; Stridulationsorgane).

* * *

Stịmm|ap|pa|rat, der (Physiol.): Gesamtheit der Organe, die die Stimme hervorbringen: Papageien werden auch gefiederte Affen genannt, ihr S. sei unpaarig entwickelt (Strittmatter, Der Laden 784).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Artikulationsort — Der Artikulationsort (die Artikulationsstelle) bezeichnet in der Phonetik jene relativ unbeweglichen Stellen im Mundraum, die für die verhältnismäßig beweglichen Artikulationsorgane (Zunge, Unterlippe, Glottis) das Bewegungsziel bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Artikulationsstelle — Der Artikulationsort (die Artikulationsstelle) bezeichnet in der Phonetik jene relativ unbeweglichen Stellen im Mundraum, die für die verhältnismäßig beweglichen Artikulationsorgane (Zunge, Unterlippe, Glottis) das Bewegungsziel bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemlehre — Atemtherapie kann zwei grundverschiedene Dinge meinen: Einmal die Therapie der Atmung (= klinische, ärztliche Atemtherapie) und zum anderen die Therapie mit dem Atem (= Atemtherapie als Selbsterfahrung/Selbsthilfe). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemstörung — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren ist jedoch erforderlich, dass der Luftsauerstoff durch die innere Lungenoberfläche diffundiert, mithilfe des Blutes zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemtherapie — kann zwei grundverschiedene Dinge bedeuten: Einmal die Therapie der Atmung (= klinische, ärztliche Atemtherapie) und zum anderen die Therapie mit dem Atem (= Atemtherapie als psychotherapeutisches oder krankengymnastisches Verfahren).… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemtraining — Atemtherapie kann zwei grundverschiedene Dinge meinen: Einmal die Therapie der Atmung (= klinische, ärztliche Atemtherapie) und zum anderen die Therapie mit dem Atem (= Atemtherapie als Selbsterfahrung/Selbsthilfe). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Atmung — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren Sinne versteht man jedoch unter Atmung alle damit verbundenen Vorgänge, denn es ist erforderlich, dass der Luftsauerstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Außenatmung — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren ist jedoch erforderlich, dass der Luftsauerstoff durch die innere Lungenoberfläche diffundiert, mithilfe des Blutes zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Debarking — Als Debarking (v. engl. to bark „bellen“) bezeichnet man bei Hunden den operativen Eingriff am Stimmapparat, um das Bellen zu unterdrücken oder zumindest die Tonhöhe zu verändern und die Lautstärke zu reduzieren. Solche Verfahren werden zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Dysphonie — Klassifikation nach ICD 10 R49.0 Dysphonie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”